2017 Etablierung des Campus für Demokratie
Die Aktion "Politische Bildung" der NHG führte zur Gründung des Campus für Demokratie.
Der Campus für Demokratie wurde von der Stiftung Dialog in Kooperation mit der Neuen Helvetischen Gesellschaft gegründet, um schweizweit politische Bildung und politische Partizipation voranzutreiben und so die Demokratie zu stärken.
2015 Datenbank über die Projekte
Andreas Michail vom Verein Jugend und Wirtschaft sammelt Informationen über die 100 Projekte. Er gibt auch Auskunft zu Fragen.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Anmeldung soll mit diesem Formular erfolgen und an seine E-Mail geschickt werden.
2014 Start der Aktion "Politische Bildung"
Der Zentralvorstand der NHG-TS stellt fest, dass die Bürger - vor allem der jüngeren Generation - an den Wahlen und Abstimmungen zu wenig teilnehmen und dass auch die kürzlich eingebürgerten Immigranten über eine ungenügende politische Bildung verfügen. Sie hat deshalb eine Arbeitsgruppe gebildet, die die aktuelle Situation laufend beurteilen und Aktionen für die Schulen der Sekundarstufe II und anderweitig vorschlagen wird.
Präsentation von Hans Stöckli am 1.2.2014 in Biel: 100 x Politische Bildung 2014/15